Ines Geipel Webseite

Termine

4. September 2025, 19.30 Uhr
35 Jahre Deutsche Einheit Lesung und Gespräch mit Ines Geipel aus „Fabelland. Der Osten, der Westen, der Zorn und das Glück“
Eine Veranstaltung der Katholischen Akademie, Bistum Dresden-Meißen, moderiert von Julia Eydt
Haus der Kathedrale, Schlossstraße 24, 01067 Dresden
5. Oktober 2025, 11 Uhr
Laudatio von Ines Geipel auf Hans-Joachim Schädlich, Thomas-Valentin-Literaturpreisträger 2025
Thomas-Valentin-Stadtbücherei
Fleischhauerstraße 2, 59555 Lippstadt
7. Oktober 2025, 18.30 Uhr
35 Jahre Deutsche Einheit Lesung und Gespräch mit Ines Geipel aus „Fabelland. Der Osten, der Westen, der Zorn und das Glück“
Bündnis für Demokratie, Ludwigstraße 13, 64646 Heppenheim
8. Oktober 2025, 19.30 Uhr
35 Jahre Deutsche Einheit Lesung und Gespräch mit Ines Geipel über die verfemte Literatur in der DDR
Literaturhaus Den Haag / Deutsche Bibliothek
Den Haag, Witte de Withstraat 31 – 33
12. Oktober 2025, 11 Uhr
4. Wiesenburger Literaturherbst – Lesung und Gespräch mit Ines Geipel „Fabelland. Der Osten, der Westen, der Zorn und das Glück“
Mal`s Scheune, Am WinkelTeich 4, 14827 Wiesenburg
15. Oktober 2025, 19.30 Uhr
Podium zum 100. Geburtstag des Dichters und Übersetzers Henryk Bereska
mit Odette Bereska, Thomas Brose, Ines Geipel u. a.
Europa-Universität Viadrina, Frankfurt/Oder/Slubice
26. Oktober 2025, 11 Uhr
100 Jahre der Berliner Dichterin Inge Müller „Dann fiel auf einmal der Himmel um“
Stück aus Texten von Inge Müller, mit Susanne Hocke und Jürgen Larys, artEnsembletheater Bochum
Podium zum 35. Jahrestag der Deutschen Einheit
mit Ines Geipel
Figurentheater-Kolleg, Hohe Eiche 27, 44892 Bochum
28. Oktober 2025, 18 Uhr
35 Jahre Deutsche Einheit „Heimatangelegenheiten“ Ein Podium mit Matthias Rößler und Ines Geipel
Veranstaltung der Deutschen Nationalstiftung in Zusammenarbeit mit der Kulturhauptstadt Chemnitz
Hartmannfabrik, Fabrikstraße 11, 09111 Chemnitz
11. November 2025, 19.30 Uhr
Buchwoche Schaffhausen Lesung und Gespräch mit Ines Geipel „Fabelland. Der Osten, der Westen, der Zorn und das Glück“, moderiert von Martina Läubli, NZZ
Fassbühne, Webergasse 13, Schaffhausen
12. November 2025, 19.30 Uhr
35 Jahre Deutsche Einheit Lesung und Gespräch mit Ines Geipel aus „Fabelland. Der Osten, der Westen, der Zorn und das Glück“, moderiert von Moritz Schramm
LiteraturHaus Kopenhagen
Mollegade 7, 2200 Kopenhagen
13. November 2025, 20 Uhr
Harald Welzer und Ines Geipel im Gespräch zu seinem neuen Buch „Haus der Gefühle“
Frankfurter Kunstverein
Steinernes Haus am Römerberg
Markt 44, 60311 Frankfurt/Main
15. November 2025, 11.15 Uhr
Keynote von Ines Geipel "Neues Land? Populismus, Trauma, Rechtsextremes, Nostalgie"
Jahrestagung des Branchennetzwerkes BücherFrauen in Erfurt Keynote von Ines Geipel
Haus Dacheröden. Am Anger 37, 99084 Erfurt
16. November 2025, 16 Uhr
„Da war mir das Leben zwei Nummern zu groß“ Ein Abend mit Texten von Inge Müller, Gespräch mit Ines Geipel
Theater Neustrelitz, Friedrich-Ludwig-Jahnstraße 14, 17235 Neustrelitz
17. Januar 2026, 20 Uhr
Salon „Sophie Charlotte“ Lesung und Gespräch mit Ines Geipel aus „Fabelland. Der Osten, der Westen, der Zorn und das Glück“
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
Markgrafenstraße 38, 10117 Berlin
25. Februar 2026, 19 Uhr
Vortrag zum Thema „Demokratie“, Lesung und Gespräch mit Ines Geipel aus „Fabelland. Der Osten, der Westen, der Zorn und das Glück“
Mittwochsbildung, Die Gemeinnützige
Königstraße 5, 23552 Lübeck
6. März 2026, 17.30 Uhr
Lesung und Gespräch mit Ines Geipel aus „Fabelland. Der Osten, der Westen, der Zorn und das Glück“
Veranstaltet vom „Tagesspiegel“, Hilton Hotel Dresden, An der Frauenkirche 5, 01067 Dresden

Diese Website verwendet Cookies und Targeting-Technologien, um Ihnen ein besseres Internet-Erlebnis zu ermöglichen. Diese Technologien nutzen wir außerdem, um Ergebnisse zu messen und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen oder um unsere Website weiter zu entwickeln. Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.

COOKIE-EINSTELLUNGEN

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu allen Cookies geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen. Informationen dazu, wie wir mit Ihren Daten umgehen, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

ESSENZIELL

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.