Ines Geipel Webseite

Termine

8. Mai 2025, 19. 30 Uhr
Lesung und Gespräch mit Ines Geipel „Fabelland. Der Osten, der Westen, der Zorn und das Glück“
Literaturhaus Kassel, Schöne Aussicht 2, 34117 Kassel
17. Mai 2025, 14 Uhr
Lesung und Gespräch mit Ines Geipel „Fabelland. Der Osten, der Westen, der Zorn und das Glück“
Akademie der Künste, Berlin, Hanseatenweg 10, 10557 Berlin
22. Mai 2025, 19.30 Uhr
Lesung und Gespräch mit Ines Geipel „Fabelland. Der Osten, der Westen, der Zorn und das Glück“
Volkshochschule München, Garching-Ismaning-Unterföhring-Unterschleißheim
Mühlenstraße 15, 85737 Ismaning
23. Mai 2025, 19 Uhr
Tandem-Lesung Andreas Petersen, „Die Moskauer“ und Ines Geipel „Fabelland“
Studio 22, Levetzowstraße 22, 10555 Berlin
28. Mai 2025, 19.30 Uhr
Lesung und Gespräch mit Ines Geipel „Fabelland. Der Osten, der Westen, der Zorn und das Glück“
Kunstverein Centre Bagatelle
Zeltinger Straße 6
13465 Berlin
3. Juni 2025, 19.30 Uhr
Lesung und Gespräch mit Ines Geipel „Fabelland. Der Osten, der Westen, der Zorn und das Glück“
DAI Heidelberg – Das Haus der Kultur, Sofienstraße 2, 69115 Heidelberg
12. Juni 2025, 19.30 Uhr
Lesung und Gespräch mit Ines Geipel „Fabelland. Der Osten, der Westen, der Zorn und das Glück“, moderiert von Frank Wilhelm, „Nordkurier“
Stadtgeschichtliches Museum Wolgast, Rathausplatz 6, 17438 Wolgast
18. Juni 2025, 19.30 Uhr
Lesung und Gespräch mit Ines Geipel „Fabelland. Der Osten, der Westen, der Zorn und das Glück“
Eine Veranstaltung der Cellex-Stiftung mit der Buchhandlung Büchers Best
Kulturraum Erle 6, Erlenstraße 6, 01097 Dresden
9. Oktober 2025, 19.30 Uhr
35 Jahre Deutsche Einheit Lesung und Gespräch mit Ines Geipel über die verfemte Literatur in der DDR
Literaturhaus Den Haag / Deutsche Bibliothek
Den Haag, Witte de Withstraat 31 – 33
12. Oktober 2025, 11 Uhr
4. Wiesenburger Literaturherbst – Lesung und Gespräch mit Ines Geipel „Fabelland. Der Osten, der Westen, der Zorn und das Glück“
Mal`s Scheune, Am WinkelTeich 4, 14827 Wiesenburg
15. Oktober 2025, 19.30 Uhr
Podium zum 100. Geburtstag des Dichters und Übersetzers Henryk Bereska
mit Odette Bereska, Thomas Brose, Ines Geipel u. a.
Europa-Universität Viadrina, Frankfurt/Oder/Slubice
26. Oktober 2025, 11 Uhr
100 Jahre der Berliner Dichterin Inge Müller „Dann fiel auf einmal der Himmel um“
Stück aus Texten von Inge Müller, mit Susanne Hocke und Jürgen Larys, artEnsembletheater Bochum
Podium zum 35. Jahrestag der Deutschen Einheit
mit Ines Geipel
Figurentheater-Kolleg, Hohe Eiche 27, 44892 Bochum
28. Oktober 2025, 18 Uhr
35 Jahre Deutsche Einheit „Heimatangelegenheiten“ Ein Podium mit Matthias Rößler und Ines Geipel
Veranstaltung der Deutschen Nationalstiftung in Zusammenarbeit mit der Kulturhauptstadt Chemnitz
Hartmannfabrik, Fabrikstraße 11, 09111 Chemnitz
11. November 2025, 20 Uhr
Buchwoche Schaffhausen Lesung und Gespräch mit Ines Geipel „Fabelland. Der Osten, der Westen, der Zorn und das Glück“, moderiert von Martina Läubli, NZZ
15. November 2025, 11.15 Uhr
Jahrestagung des Branchennetzwerkes BücherFrauen in Erfurt Keynote von Ines Geipel
Haus Dacheröden. Am Anger 37, 99084 Erfurt
16. November 2025, 16 Uhr
„Da war mir das Leben zwei Nummern zu groß“ Ein Abend mit Texten von Inge Müller, Gespräch mit Ines Geipel
Theater Neustrelitz, Friedrich-Ludwig-Jahnstraße 14, 17235 Neustrelitz

Diese Website verwendet Cookies und Targeting-Technologien, um Ihnen ein besseres Internet-Erlebnis zu ermöglichen. Diese Technologien nutzen wir außerdem, um Ergebnisse zu messen und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen oder um unsere Website weiter zu entwickeln. Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.

COOKIE-EINSTELLUNGEN

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu allen Cookies geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen. Informationen dazu, wie wir mit Ihren Daten umgehen, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

ESSENZIELL

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.